Über uns

Unsere Mission
Der Berufsverband FRONTIERA ist ein interner Verband des BAZG, der sich der Vertretung der Interessen von Grenzwächter*innen[1] in der Schweiz widmet. Unsere Hauptanliegen sind die Schaffung von Rechtssicherheit und die Bereitstellung rechtlicher Unterstützung für unsere Mitglieder. Gleichzeitig streben wir eine Verbesserung der Arbeitsbedingungen an. Für eine gemeinsame Zukunft im neuen BAZG arbeiten wir mit allen anderen Personalverbänden kollegial zusammen! Wir machen keine Politik.
[1] Dies inkludiert auch die neuen Fachspezialisten für Zoll und Grenzsicherheit, welche nach dem aktuellen Zollgesetz noch als Grenzwächter gelten. An einer ausserordentlichen Delegiertenversammlung vom August 2024 wurde des Weiteren beschlossen, die mögliche Mitgliedschaft auf bewaffnete Zollfachleute auszuweiten. Dies da auch sie ein Anrecht auf angemessenen rechtlichen Schutz haben, wenn wir künftig gemeinsam im Dienst sind. Zudem unterstehen sie ebenfalls dem Militärstrafgesetz, wenn sie ein "P"-Kontrolle durchführen (Entscheid Beschwerdekammer des Bundesstrafgerichts).

Verbesserung der Arbeitsbedingungen
Grenzwächter*Innen stehen oft unter erheblichem Druck und müssen eine Vielzahl von Aufgaben bewältigen, welche hohe körperliche und psychologische Belastbarkeit erfordern. Wir setzen uns daher für bessere Arbeitsbedingungen ein, die sowohl die physische als auch mentale Gesundheit unserer Mitglieder berücksichtigen. Durch Gespräche mit anderen Sozialpartnern und der Führung des BAZG streben wir die Optimierung der Arbeitsumgebung an.

Rechtssicherheit und rechtliche Unterstützung
Uns ist bewusst, dass die Arbeit an der Grenze oder im Inland nicht nur physisch, sondern auch rechtlich herausfordernd sein kann. FRONTIERA engagiert sich deshalb für die Schaffung von Rechtssicherheit. Dies geschieht durch die Erarbeitung klarer Richtlinien und Best Practices, welche die Tätigkeiten der Grenzwächter*Innen juristisch absichern. Sollten unsere Mitglieder*Innen dennoch rechtliche Unterstützung benötigen, bieten wir mittels Partnerschaft mit einer Rechtsschutzversicherung juristische Beratung und Beistand an.
Besonderer Hinweis
Es ist wichtig zu betonen, dass FRONTIERA sich nicht gegen „Dazit“ oder die Transformationsprozesse im Bereich des BAZG positioniert.
Wir sehen uns als komplementären Partner in der Sicherheitslandschaft der Schweiz und streben eine konstruktive Zusammenarbeit mit allen relevanten Akteuren an.